Der internationale Eishockeyverband (IIHF) strebt eine Wiederbelebung der Champions Hockey League an.
Knapp 1,15 Millionen Euro sollen in das Projekt für zunächst drei Jahre fließen. Vertreter der nationalen Verbände, der Ligen und Spitzenklubs sollen an einer Lösung zur Fortsetzung der nach der Saison 08/09 abgebrochenen Liga gemeinsam arbeiten.
Angedacht sind 16 Teilnehmer in vier Vierergruppen. Qualifiziert sein sollen die Meister und Qualifikationssieger aus den Top-7-Ländern (Deutschland, Finnland, Russland, Schweden, Schweiz, Slowakei, Tschechien), sowie der Titelverteidiger ZSC Lions.
Ebenfalls teilnehmen soll der Sieger des Continental Cups. Teilnehmer aus Dänemark, Frankreich, Österreich und Weissrussland spielen diesen aus.
IIHF Präsident Rene Fasel.- © by Eishockey-Magazin
Beginn der Neuauflage soll der 7. September sein. Es folgen sechs Spiele pro Team in der Gruppenphase, sowie jeweils mit Hin- und Rückspiel das Viertelfinale, Halbfinale und Finale (18. und 25. Februar 2012).
Noch nicht geklärt sind die Schadensersatzforderungen einiger europäischer Klubs nach dem Ausfalle der CHL 2009. Hier hofft die IIHF auf eine gemeinsame Lösung aller am Tisch sitzenden Vertreter.
Lesezeichen